Hamburger Open

Unsere erste Maßnahme für das Jahr 2020 waren die 4. Hamburg OPEN, welches vom 08.02.2020 bis 09.02.2020 stattfand. Ein sehr gut besuchtes Turnier mit großer internationaler Beteiligung.
Wir sind mit unserem Nachwuchs mit 3 Startern angetreten. Im U12, U14 und U16 Bereich.
Am Samstag konnten sich unsere Athleten, trotz guter Leistungen im starken Teilnehmerfeld leider nicht durchsetzen.
Am letzten Wettkampftag können wir it Freude berichten das sich Annika Streek in der Kategorie Kumite Einzel U16 weiblich -47 kg, den 2. Platz 🥈 verdient erkämpft hat. Leider musste sie sich im Finale ihrer Gegnerin aus Dänemark geschlagen geben. Alle 3 Athleten haben eine gute Leistung gezeigt.
Wir sind stolz auf euch nächste Woche geht es weiter mit der Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren , Leistungs- und Masterklasse.

Landesmeisterschaft in Seelze

Am heutigen Samstag den 15.02.2020, fanden die Landesmeisterschaften 2020 der Jugend , Junioren , Leistungs- und Masterklasse in Seelze statt.
In folgenden Kategorien konnten sich unsere Athleten durchsetzen:
🥇Platz Annika Streeck  (Kumite Einzel Jugend weiblich -47 kg)
🥇Platz Alessia Martorana (Kumite Einzel Jugend weiblich +60kg)
🥉Julia Schejka (Kumite Einzel Jugend weiblich -54kg)
🥉Platz Sabri Al Hereh (Kumite Einzel Masterklasse männlich Ü45 +80kg)
Des weiteren bildeten unsere Mädels mit unserem Partnerverein BSC ASIA KARATE GIFHORN e.V. im Jugendbereich Kumite eine Kampfgemeinschaft.
Herzlichen Glückwunsch an all unseren Teilnehmern. 🥋🙏🏻

Kooperation mit dem SV Osloß

Wir bringen Karate nach Osloß 🥋🥊🙏🏻

Wir starten eine Kooperation mit dem SV Osloß. Alle Interessierten Kids sind herzlich eingeladen zu einem Schnupper-Training mit anschließender Vorführung und einem Einblick in unseren Breiten- und Leistungssport. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung 😊

Training während Corona

Nach vielen Wochen Trainingstop, fand heute, am 16 Mai 2020,  beim Karate Club Nippon e.V. natürlich unter den Corona Sicherheitsvorkehrungen und Einhaltung aller Regeln die 2. Trainingseinheit statt.

Am heutigen Nachmittag konnten wir das gute Wetter nutzen um unsere Kata und Kumite Einheiten durchzuführen. Trainer und Schüler hatten Spaß, auch wenn die Bedingungen nicht perfekt sind. 

Beginn der Bauarbeiten in Bokensdorf

SV Bokensdorf und Karate Club Nippon Wolfsburg realisieren einen Multifunktionsplatz mit einem Parcours und weitere Modernisierungsmaßnahmen.

 

Seitdem sich die Tennissparte vor dreieinhalb Jahren aufgelöst hat, liegen die beiden Tennisplätze auf der Sportanlage des SV Bokensdorf brach. Für den 1. Vorsitzenden Alberto Bruno stand fest: Wenn der Verein neue Sparten einführen und neue Mitglieder gewinnen möchte, muss hier was passieren. Die Idee, gemeinsam mit dem Karate Club Nippon Wolfsburg einen Multifunktionsplatz mit einem Parcours zu errichten, war geboren. Schon im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde dafür Zuschüsse genehmigt. 
Der Verein konnte sich dabei auf freiwillige Helfer aus dem Verein verlassen, die bei dem Baustart kräftig unterstützt haben.