Verden Open

Am gestrigen Samstag, den 7 Mai, starteten unsere Nachwuchsathleten am 7. Verden Open . Es waren über 300 Starter und 38 Vereine anwesend. Für fast alle Athleten war das ihr erstes Turnier überhaupt. Unser Nachwuchs hat unseren K.C Nippon Wolfsburg mit ihrer Leistung allen Ehren gemacht.

 

Erfolge Im Kumite

- Abdu 2. Platz 🥈

- Kjaer und Giuseppe 3. Platz 🥉

 

Erfolge im Kata Bereich

-Anya und Lia den 3. Platz 🥉 in Kata.

 

Eine tolle Leistung von allen Startern. Der Trainerstab ist Stolz auf die Leistung.🥋💪🏻

Kooperation mit Osloss

Heute, am 3 Juli,  wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem KC Nippon Wolfsburg e.V. und dem SV Osloß von unserem Sensei Alberto Bruno und Roman Delau dem 1. Vorsitzenden des SV Osloß unterschrieben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. 🥋🥊🙏🏻

Zeltlager

Im Rahmen unseres alljährlichen Zeltlagers, standen gestern wieder Spiel und Spaß an erster Stelle. Über den Tag verteilt fanden diverse Trainingseinheiten, Fußballspiele und viele weitere Aktivitäten für die Kids statt.

Als Gast war unser ehemaliges KC Nippon Mitglied Coach Rouven Schien von SCHIEN FITNESS anwesend der für die Karateka eine Thaibox- Einheit durchführte. Neben dem Besuch diverser Sponsoren und der Bokensdorfer Bürgermeisterin fand vor allen Anwesenden eine kleine Vorführung der Kata und Kumite Leistungsgruppe statt. Im Beisammensein aller fand Abschließend ein großes Grillen statt.

Wir freuen uns auf kommendes Jahr 🥋🥊🙏🏻

45-jähriges Vereinsjubiläum

Karate-Club Nippon e.V Wolfsburg feierte sein 45-jähriges Vereinsjubiläum
Am 26.11.2022 feierte der KC-Nippon fast auf den Tag genau sein 45-jähriges Vereinsjubiläum im Schützenheim in Bokensdorf mit 80 Vereinsmitgliedern, Angehörigen und Gästen unter dem Motto „70iger Jahre“. Extra aus Senegallia (Italien) angereist waren Gäste aus dem dortigen Partnerverein, zu dem eine langjährige Verbindung besteht.
Da der KC-Nippon auch Kooperationen mit den Sportvereinen in Bokensdorf, Brome, Osloß und Voitze unterhält und somit Karate nicht nur in der Stadt Wolfsburg anbietet, fand die Feier im Bokensdorfer Schützenhaus statt.
Rita Bruno (1. Vorsitzende des Vereins und Gründungsmitglied) erinnerte in ihrer Ansprache an die Entstehung des Vereins. Treibende Kraft war 1977 Alberto Bruno. Beide sind auch die einzigen, die dem Verein heute noch angehören und diesen durch ihr unermüdliches Engagement maßgeblich prägen.
Der KC-Nippon steht für eine ausgeprägte Kinder- und Jugendarbeit. Nach einigen Jahren des Vereinsbestehens bot Alberto Bruno Karatetraining auch für Kinder im Alter ab 6 Jahren an, was damals noch die Ausnahme in Karatevereinen war. Dieses würdigte auch der Präsident des Niedersächsischen Karateverbandes Dr. Dierk Hickmann in seiner Ansprache und überraschte die beiden mit der Überbringung einer Urkunde und der Ehrenplakette in Gold, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Karate Verbandes für besondere Verdienste.
Die Stadt Wolfsburg, vertreten durch den Vorsitzenden des Sportausschusses Herrn Robin Scheil, lobte ebenfalls die herausragende Kinder- und Jugendarbeit bei einem Anteil von 75 Prozent der aktiven Mitglieder sowie die Integrationsarbeit, die durch den Verein geleistet wird. Heute zählt der Verein Mitglieder aus 20 Nationen.
Im Anschluss an die Grußworte, Ansprachen und Dankesworte erfolgten eindrucksvolle Darbietungen der Karatekunst, vorgetragen durch die Kleinsten bis hin zu den Leistungsgruppen.
Der KC-Nippon ist ein familiär geprägter Verein, dessen Zielsetzung es ist, den Karatesport jedem Interessierten näherzubringen. Neben dem Training wird aber auch das gesellige Zusammensein nicht vergessen.